Life In Compression Slogan von PowerSprotte

Lymphtee für starke Zellen: Warum dieser Geheimtipp bei Lipödem & Lymphödem unterschätzt wird

Kennst du das? Der Teeschrank platzt aus allen Nähten, aber keiner davon bringt dich wirklich weiter? Als Lipödem- und Lymphödem-Betroffene habe ich gefühlt jede Sorte durchprobiert. Aber zwei Tees haben es geschafft, nicht nur einen festen Platz in meinem Alltag zu bekommen, sondern auch in meinem Herzen: der Lymphtee und der Power Spro…tee.

KI-generiertes Bild

lipödem lymphtee lymphödem

In diesem Blogartikel möchte ich dir beide vorstellen – mit ihren Unterschieden, ihren Gemeinsamkeiten und warum ich sie persönlich so gerne trinke. Vielleicht helfen sie dir genauso wie mir, mit mehr Leichtigkeit durch den Alltag zu kommen.

Der Lymphtee – mein Klassiker für die Pflege von innen

Der Lymphtee war einer der ersten Produkte, die ich gemeinsam mit einer Dipl. Kräuterpädagogin entwickelt habe. Ich wollte einen Tee, der mich an Tagen begleitet, an denen ich merke: „Mein Körper fühlt sich schwer an.“ Der Mix besteht aus neun sorgfältig ausgewählten Pflanzen:

  • Brombeer- und Himbeerblätter
  • Brennnesselblätter
  • Königskerzen
  • Wacholderbeeren
  • Mariendistelkraut
  • Steinklee
  • Schafgarbe
  • Oregano

Diese Zutaten gelten in der Volksheilkunde als wohltuend für den Lymphfluss und die allgemeine Entlastung bei Einlagerungen. Und ganz ehrlich: An Tagen, an denen ich mich wie „angeschwollen“ fühle, ist er für mich wie ein innerer Reset. Kein Wundermittel – aber ein vertrautes Ritual, das mich mental und körperlich unterstützt.

Power Spro…tee – mein unterschätzter Liebling

Wenn der Lymphtee mein Klassiker ist, ist der Power Spro…tee mein Special Guest mit Starpotenzial. Ich liebe diesen Tee einfach. Er schmeckt unfassbar gut (ernsthaft, wie kann gesunder Tee so lecker sein?) und ist für mich das perfekte Selfcare-Ritual am Vormittag.

Was drin ist? Ein Potpourri an kraftvollen Zutaten:

  • Grüner Tee
  • Lemongras
  • Aroniabeeren
  • Brennnesselblätter
  • Gojibeeren
  • Ingwerstücke
  • Spearmint
  • Apfel-Spirulina Crunchy

Die Mischung ist so abgestimmt, dass sie mich richtig aufrichtet. Ich nenne ihn meinen „Zellschutz-Zauber“, denn die Inhaltsstoffe werden in der Volksheilkunde mit entzündungshemmenden, antioxidativen und stoffwechselanregenden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Und obwohl ich keine Heilversprechen machen darf (und will!), kann ich sagen: Dieser Tee trägt mich durch stressige Tage, besonders wenn mein Körper Feuer fängt.

So trinke ich sie

Beide Tees trinke ich am liebsten bis spätestens 15 Uhr – aus zwei Gründen:

  • Weil ich abends eher zur Ruhe kommen will – da helfen mir dann lieber eine Goldene Milch oder der Arnika Yeah Balsam für die Beine.
  • Weil grüner Tee und Brennnessel meinen Körper ordentlich in Schwung bringen und ich sonst nachts von der Blase geweckt werde.

Mein Fazit für dich

Du musst dich nicht für einen entscheiden. Ich sehe die beiden Tees als zwei Seiten meiner Selbstfürsorge:

  • Der Lymphtee ist mein sanfter Begleiter für Tage, an denen mein Körper sich staut und träge fühlt.
  • Der Power Spro…tee ist mein energetisierender Wachmacher, wenn ich mich lebendig, klar und kräftig fühlen will.

Wenn du dir ähnlich wie ich wünschst, durch deine Selbstpflege ein Stück Kontrolle und Wohlgefühl zurückzugewinnen, probiere sie doch mal aus. Du findest beide Tees im Power Sprotte Onlineshop.


Wer bloggt hier: Caroline Sprott

Caroline Sprott

Caroline Sprott ist nicht nur eine bekannte Lipödem-Betroffene, sondern auch Autorin, Vortragsrednerin, Kompressionsmodel, Podcast-Moderatorin und inspiriert seit vielen Jahren als motivierende Healthfluencerin in den sozialen Medien tausende von Flachstrick-Heldinnen. Statt sich von ihrer Erkrankung Lipödem entmutigen zu lassen, nutzt sie ihre jahrelange Erfahrung, um anderen auf verschiedensten Plattformen Mut zu machen und Bewusstsein für diese oft missverstandenen Krankheiten zu schaffen. Bekannt für ihr herzliches und ehrliches Engagement für Menschen mit Lip- und Lymphödemen, ist sie zu einer wichtigen Stimme in der Community geworden. Die „Power Sprotte“, wie sie sich selbst nennt, betreibt die umfangreichste patientengeführte Website für Menschen, die eine Kompressionsversorgung tragen, und einen Online-Shop für alles, was man für ein gutes Selbstmanagement braucht.



Angesagte Artikel




© 2024 · All rights reserved

Impressum · Datenschutz · Mediakit · Social Media